Chronik

Chronik des TSV Medelby von 1953 e.V.

  • 1953: 15.04.1953 Gründungsversammlung des TSV Medelby mit mit den Sparten Handball, Tischtennis, Turnen
  • 1967: Wiederbelebung des TSV Medelby mit den Sparten Handball, Tischtennis, Turnen & Frauengymnastik
  • 1968: Gründung der Leichtathletik Sparte
  • 1969: Neue Vereinsatzung mit Eintragung ins Vereinsregister, Sportplatzeröffnung und Bau der Sporthalle
  • 1970: Sparten Fußball und Faustball werden gegründet
  • 1973: 1. Flutlichtanlage
  • 1974: Baubeginn des neuen Sportplatzes, Gründung der Handball SG 74 mit SSV Schafflund
  • 1975: Sparte Judo wird gegründet
  • 1978: Vereinsjubiläum 25 Jahre TSV Medelby, Auflösung der SG 74 - Handball wieder eigene Sparte, erstmals Badminton im TSV
  • 1979: Gründung der Skatsparte und Fertigstellung des neuen Sportplatzes
  • 1984: Bau des Jugend- und Sportlerheims
  • 1988: Gründung der Handball Spielgemeinschaft mit dem SSV Schaffflund HSG
  • 1990: Gründung der Leichathletikgemeinschaft LG Medelby - Weiche
  • 1991: Übergabe der Sportanlagen und des Jugend- und Sportlerheims an den Schulverband
  • 1992: Sanierung der Leichtathletikanlagen und des neuen Sportplatzes
  • 1993: Vereinsjubiläum 40 Jahre TSV Medelby
  • 1994: Wiederbelebung der Sparte Badminton
  • 1998: Neue Flutlichtanlage und Sanierung alter Sportplatz
  • 2000: Step-Aerobic wird angeboten
  • 2001: Schaukasten am Trafohaus auf dem Dorfplatz, erste D-Mädchenmannschaft wurde mit 15 Mädchen gemeldet
  • 2003: C+D Mädchen sind mit 2 Mannschaften gemeldet, Vereinsjubiläum 50 Jahre TSV Medelby
  • 2004: Gründung einer Nordic-Walking Gruppe, Meldung von B-, C- und D-Mädchenfußball, Gründung der Skat Sparte
  • 2005: FSG (Fußballspielgemeinschaft mit den Vereinen Hörup, Schafflund und Medelby) wurde durch den Landesverband genehmigt und startet mit 23 Mannschaften “FSG im Amt Schafflund”
  • 2006: Planung der Flutlichtanlage, Herstellen der Internetseite
  • 2008: Flutlichtanlage wird aufgestellt
  • 2009: Übergabe des Sportlerheims an die Schule
  • 2017: Gründung der SG Nordau Fußballspielgemeinschaft der Stammvereine Lindewitt, Schafflund, Hörup und Medelby
  • 2018: Neuanlage des Fußballplatzes an der Karrharder Straße
  • 2024: Gründung der HSG Nordau Handballspielgemeinschaft der Stammvereine Lindewitt, Schafflund und Medelby

Vereinsvorsitzende

  • 1953 - 1954: Fritz Rehling
  • 1954 - 1967: Gustav Liermann
  • 1967 - 1971: Jens Wilhelmsen
  • 1971 - 1974: Werner Johannsen
  • 1974 - 1979: Horst Haase
  • 1979 - 1983: Werner Johannsen
  • 1983 - 1993: Bärbel Volkers
  • 1993 - 1999: Werner Johannsen
  • 2000 - 2007: Kurt Christiansen
  • 2007 - 2009: Michael Rehbein
  • 2009 - heute: Johannes Harenberg