!! HSG Nordau gegründet !!

Nach mehreren vergeblichen Versuchen ist es nun gelungen, die HSG Schafflund-Medelby mit der Handballsparte des TSV Lindewitt zu fusionieren. Zum einen waren in Lindewitt als auch bei der HSG Schafflund-Medelby die Spielerzahlen zunehmend rückläufig, so dass es in einigen Handballklassen nicht mehr genug Spieler/-innen für einige Mannschaften gab. Mit der erweiterten Spielgemeinschaft ist die HSG jetzt personell deutlich besser aufgestellt.

 

Wir ziehen ein durchweg positives Resume´

Jede/r ist herzlich Willkommen und kann einfach mal vorbei schauen.

Seit Februar 2024 begleite ich -Jessica Irrgang-, 42 Jahre alt aus Medelby, jeden Mittwoch von 15:30 – 16:30 Uhr in der Turnhalle Medelby das Mutter-Kind-Turnen.

Hier treffen sich Eltern, Großeltern und Kinder mit einem Eintrittsalter für Kinder zwischen 1 und 3 Jahren zum Turnen, Bewegen und gemeinsam Spaß haben. Wir bauen gemeinsam wechselnde Aufbauten auf, die kindgerecht und motivierend sind, so dass die Kinder Hindernisse überwinden und ihr Selbstbewusstsein stärken.

Mit Freude darf ich auch meine Kollegin Anna Lena Krützfeldt-Johannsen, 29 Jahre alt aus Weesby vorstellen, die mich seit Juli 2024 tatkräftig dabei unterstützt.

Wir freuen uns sehr darüber, dass seit der Wiederaufnahme vom Mutter-Kind- Turnen des TSV Medelby eine Vielzahl an neuen Vereinsmitglieder dazu gekommen ist.

Wir möchten uns auch persönlich ganz herzlich dafür bedanken, das Alle immer eine große Hilfe beim auf- und abbauen der Geräte sind und freuen uns auf viele weitere Stunden zusammen mit Euch.

Jessica & Anna Lena

Kinder 1

 

Trainingslager der SG Nordau 3 beim TSV Medelby

Je nach Zielsetzung, ist die Vorbereitungszeit das “A und O“ jeder Mannschaft. Ob nun Bundesliga oder Kreisklasse, es muss an Kondition, Taktik, Spielverständnis, Ballgefühl und natürlich auch an der Kameradschaft, mal mehr und mal weniger, hart gearbeitet werden. Da wir vom Trainerteam, Sascha Petersen (Bogo) und ich Andreas Kragh (Kraghi), fest an unsere Mannschaft glauben und in der KKB (Kreisklasse B) weit oben mitspielen wollen, sind wir gewillt gewesen eine anstrengende, aber erfolgreiche Vorbereitung zu spielen um möglichst positiv in die Saison 24/25 zu starten.

Die Mannschaft hat uns bei der ersten Mannschaftssitzung deutlich signalisiert, dass das Team auch oben mitspielen möchte. Von den Einzelspielern her, waren wir vom Trainerteam eindeutig derselben Meinung. Es musste also nun ein schlagkräftiges Team geformt werden, ein Vorbereitungsplan her und ein gut organisiertes Trainingslager, um die Zielsetzung auch möglichst positiv umzusetzen. Gesagt getan…..Eine ehrgeizige Mannschaft von 19!!! Mann hatte für das Wochenende im Trainingslager zugesagt. STARKE LEISTUNG!!!

Nach einem Vorgespräch mit Johannes Harenberg und der tatkräftigen Unterstützung von ihm, fand am 03. und 04.08.24 dann unser Trainingslager in Medelby auf dem Sportplatz des TSV statt. Bei bestem Wetter dort angekommen um unser Lager aufzuschlagen, fanden wir einen traumhaften Platz vor. Der Rasen war kurzgemäht und in einem tadellosen Zustand. Davon träumt wohl manch ein Regionalligist von so einem „Teppich“.

Zu den Trainingsinhalten gehörten am Samstag nach dem Aufwärmen (Dehnübungen, Laufeinheiten, lockere Ballübungen) Steigerungsläufe, Ausdauertraining, Zirkeltraining, Zuteilung im Spiel, Raumaufteilung, Verschieben, Tipps und Tricks von den Trainern.

In der Mittagspause servierten Sandra und Mila Kragh Nudeln mit Hackfleischsoße. Anschließend Freizeitgestaltung: Fußballtennis, Erholung, bisschen kicken...

Ab 15.00 Uhr wurden weitere Trainingseinheiten absolviert: Steigerungsläufe, Ausdauertraining, Zirkeltraining. Nach einer kurzen taktischen Besprechung wurden noch die Zuteilung im Spiel, Raumaufteilung, und das Verschieben unter der Anleitung der Trainer geübt. Dazu gaben die Trainer viele Tipps und Tricks zur Verbesserung des Spiels, die dann natürlich auch trainiert wurden. Der Trainingstag endete um 19.00 Uhr.

Am Sonntag wurden ab 11.00 Uhr lockere Trainingseinheiten (Passen, Übungen zu zweit und Torschusstraining) durchgeführt. Um 13.15 Uhr wurde das Training beendet und die Mannschaft fuhr zu einem Testspiel gegen die SG Niederhaue. Zum Abschluss des Trainingslagers ging es nun zum letzten Konditionsakt. Wir Trainer konnten aber relativ schnell merken, dass unsere Jungs richtig kaputt von Samstag waren. Die Laufeinheiten vom Vortag machten sich nun bemerkbar….und das war auch gut so. Das klingt erst einmal hart aber man weiß als Trainer dann auch, das alle 19 Spieler richtig gut und voller Ehrgeiz mitgezogen haben. Tolle Leistung Männer!!!!

Dementsprechend war das auch, im wahrsten Sinne, ein müder Kick. Wir führten zwar verdient mit 1:0 zur Pause, doch leider musste das Spiel in der 65. Minute abgebrochen werden. Grund hierfür war die Verletzung eines Niederhaue Spielers. Dieser kugelte sich die Schulter leider aus und musste lange auf dem Spielfeld behandelt werden. Daraufhin beschlossen wir Verantwortlichen aus einer Unterbrechung einen Abbruch zu machen. Nun ja, unsere Spieler waren froh, nun endlich „Wochenende“ zu machen, duschen zu gehen und ein wohlverdientes Bier zu trinken….

Nochmal ein großes Dankeschön an unsere Jungs für das sehr erfolgreiche Wochenende. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Auch einen herzlichen Dank für die großartige Unterstützung durch den TSV Medelby und Johannes Harenberg. Auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit auch im nächsten Jahr.

Bogo und Kraghi

Trainingslage04

Trainingslage05

 

HSG Nordau gegründet !!

Nach mehreren vergeblichen Versuchen ist es nun gelungen, die HSG Schafflund-Medelby mit der Handballsparte des TSV Lindewitt zu fusionieren. Zum einen waren in Lindewitt als auch bei der HSG Schafflund-Medelby die Spielerzahlen zunehmend rückläufig, so dass es in einigen Handballklassen nicht mehr genug Spieler/-innen für einige Mannschaften gab. Mit der erweiterten Spielgemeinschaft ist die HSG jetzt deutlich besser aufgestellt.

 

"Handballfamilie" sucht weiteren Nachwuchs

Wenn du gerne mit gleichaltrigen Kindern Ballspielen möchtest und gemeinsam in einem Team sportlich aktiv sein willst, bist du beim Handball genau richtig. Handball fördert Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination und Teamfähigkeit. Uns ist auch wichtig, dass dabei der Spaß und das Spielen nicht zu kurz kommen! Schon ab dem 4. Lebensjahr wollen wir Kindern die Möglichkeit bieten, sich im Werfen, Fangen und Laufen mit dem Ball vertraut zu machen. Und deshalb möchten wir in Zukunft nicht nur in den Schafflunder Sporthallen, sondern auch in der Halle in Medelby Handball anbieten.

Das Training und Spiel für die Minis (4 bis 6 Jahre) findet immer                                         freitags von 15:30 bis 16:30 Uhr in Medelby statt. Jule Schmidt wird das Training leiten und von Andreas Carstensen begleitet.

Wir freuen uns auf euch und darauf, gemeinsam mit euch Handball zu spielen und gemeinsam mit Freunden aktiv zu sein.

 

Kinderturnen im TSV Medelby

Seit November letzten Jahres geht es am Donnerstagnachmittag in der Medelbyer Sporthalle beim Kinderturnen rund. Gemeinsam spielen wir zur Musik Feuer-Wasser-Blitz oder fangen und wärmen uns auf. Dann geht es an die Geräte, wo wir eifrig klettern, auf Bänken balancieren, von Kästen springen oder an den Ringen über „tiefe Gräben“ schaukeln. Nebenher werden am Boden teilweise auch Rollen, Handstände und Räder geübt. Nachdem wir bis zu den Weihnachtsferien zumeist mit vier bis sieben Kindern durch die Halle geturnt sind, ist die Gruppe im neuen Jahr regelrecht „explodiert“.

Mittlerweile turnen wir jede Woche mit zehn bis fünfzehn Kindern zwischen 3 und 6 Jahren und es schauen regelmäßig neue Gesichter vorbei! Es freut mich, dass das Angebot so super angenommen wird, und ich freue mich immer über neue Gesichter in der Halle. Hat Ihr Kind auch Interesse? Dann schauen Sie gerne donnerstags von 15.00 bis 16:30 Uhr in der Sporthalle Medelby vorbei – am besten mit vorheriger telefonischer Anmeldung.

Auch wenn du Interesse hast, mich als Übungsleiterin zu unterstützen, melde dich gerne!

Annkristin Dyhr 0151 17874508

 

 

 Müll auf dem Fußballplatz

Leider müssen wir immer wieder den Müll von Leuten auf und neben dem Fußballfeld entsorgen! Das allein ist schon sehr nervig, da in unmittelbarer Nähe der Hütte eine Mülltonne vorhanden ist! In diesem Fall waren es Scherben einer Flasche neben der kleinen Hütte! Das ist schon sehr verantwortungslos und gefährlich, da sich Kinder, die dort Fußball spielen, verletzen könnten! Wir haben nichts dagegen, dass auf dem Platz außerhalb des Vereinsfußball Kinder und Jugendliche dort Fußball spielen. Wir fordern ALLE Nutzer des Platzes dazu auf, den Müll entweder in die Tonne zu werfen, oder (besser noch!) auch wieder mitzunehmen! Die Mülltonne wird nämlich NICHT von der Müllabfuhr gelehrt, sondern vom Platzwart!

 

Es ist sehr wichtig, dass Eltern ihre Kinder beim Verein als Mitglied anmelden, auch wenn für die Familie schon eine Familienmitgliedschaft existiert. Für die Vereinsverwaltung und die Meldung an Sportverbände ist es unerlässlich, dass wir die Daten ALLER Mitglieder bekommen. Zudem sind nur gemeldete Mitglieder (also auch Kinder) über den Verein bei den sportlichen Aktivitäten versichert! Die Nachmeldung von weiteren Familienmitgliedern kann ganz einfach über eine weitere Beitrittserklärung geschehen. Das erneute Eintragen der Bankverbindungen ist dabei nicht notwendig, da diese ja in früheren Erklärungen angegeben wurden.

Im Rahmen der Initiative „Kein Kind ohne Sport!“ des Landessportverbandes unterstützt

und begleitet der TSV Medelby die Umsetzung des „Bildungspaketes“. Wir wollen mit der unbürokratischen Einlösung von „Bildungsgutscheinen“ dazu beitragen, Kindern aus finanzschwachen Familien die Teilnahme am Sport in unserem Verein zu ermöglichen.

Der Mitgliedsbeitrag für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren beträgt 4,00 € monatlich.Im Rahmen unserer Möglichkeiten stehen wir interessierten und berechtigten Familien gerne beratend zur Seite.

Natürlich können Sie davon ausgehen, dass dies und die Abrechnung der Bildungsgutscheine streng vertraulich gehandhabt wird!!

Im Interesse Ihrer Kinder bitte ich Sie, nutzen Sie die sich bietenden Möglichkeiten und / oder nehmen Sie Kontakt zu mir auf:

Johannes Harenberg, 1. Vorsitzender, Tel.: 04605 / 1317

Weitere Informationen finden Sie auch auf den Seiten des Kreissportverbandes SL-FL

(www.ksvsl-fl.de) und des Landessportverbandes Schleswig-Holstein (www.lsv-sh.de).

J. Harenberg

Wir weisen unsere Mitglieder darauf hin, dass die fälligen Mitgliedsbeiträge quartalsmäßig

zum 15.02, 15.05, 15.08 und 15.11. per SEPA-Basis-Lastschrift eingezogen werden.

Der Vorstand